verilonthasue Logo

verilonthasue

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Studentenprojekte

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie verilonthasue Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website verilonthasue.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die es uns ermöglichen, Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden. Sie haben unterschiedliche Lebensdauern - einige werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies), während andere auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden (persistente Cookies).

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Daten.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Dazu gehören Spracheinstellungen, gewählte Währung und andere Anpassungen.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns, die Leistung zu messen und Verbesserungen vorzunehmen, indem sie anonymisierte Daten über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten sammeln.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch zur Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen eingesetzt werden.

Warum verwenden wir Cookies?

Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses

Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und die Funktionalität unserer Ausgabenverfolgungsplattform optimieren.

  • Speicherung Ihrer Anmeldedaten für einen sicheren Zugang zu Ihrem Konto
  • Personalisierung der Benutzeroberfläche basierend auf Ihren Präferenzen
  • Verbesserung der Ladegeschwindigkeit durch Zwischenspeicherung
  • Bereitstellung relevanter Inhalte und Empfehlungen
  • Analyse der Website-Performance zur kontinuierlichen Optimierung
  • Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen
  • Unterstützung bei der Fehlerbehebung und technischen Problemlösung

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.

1

Browser-Einstellungen öffnen

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers über das Menü oder die Tastenkombination (meist Strg+Komma oder Cmd+Komma).

2

Datenschutz und Sicherheit

Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz und Sicherheit" oder "Datenschutz" in den Browser-Einstellungen.

3

Cookie-Einstellungen anpassen

Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten" oder einen ähnlichen Bereich, um Ihre Cookie-Präferenzen zu konfigurieren.

4

Präferenzen speichern

Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen aus und speichern Sie die Änderungen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Während Sie jederzeit Cookies deaktivieren können, kann dies Ihr Nutzererlebnis auf verilonthasue.com beeinträchtigen. Ohne Cookies können wir möglicherweise nicht:

  • Ihre Anmeldedaten für zukünftige Besuche speichern
  • Ihre bevorzugten Einstellungen und Personalisierungen beibehalten
  • Optimale Leistung und Ladegeschwindigkeiten gewährleisten
  • Relevante Inhalte und Empfehlungen bereitstellen
  • Detaillierte Ausgabenanalysen und Berichte erstellen
  • Technischen Support bei Problemen leisten

Datenspeicherung und -aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert werden.

Unsere Aufbewahrungsrichtlinien

Wir speichern Cookie-Daten nur so lange wie notwendig, um die beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Analytische Daten werden in der Regel 24 Monate aufbewahrt, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere aktuellen Praktiken widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir durch deutliche Hinweise auf unserer Website kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die kontinuierliche Nutzung unserer Website nach Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Praktiken kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@verilonthasue.com

Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 47, 14482 Potsdam, Deutschland

Telefon: +49 721 98192945

Zuletzt aktualisiert: März 2025

Kontaktinformationen

Adresse:
Karl-Liebknecht-Straße 47
14482 Potsdam, Deutschland

Telefon:
+49 721 98192945

E-Mail:
info@verilonthasue.com

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Studentenprojekte

Rechtliche Hinweise

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 verilonthasue. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Datenverkehrs. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung dieser Tracking-Elemente. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.